Kriegsschulen

Kriegsschulen

Kriegsschulen, in Deutschland Anstalten zur praktischen und fachwissenschaftlichen Ausbildung der Offizieraspiranten aller Waffengattungen, die vor der Zulassung zur Offiziersprüfung zum Besuch einer K. verpflichtet sind, mit Ausnahme solcher, die mindestens ein Jahr auf deutschen Universitäten studiert haben.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kriegsschulen — Kriegsschulen, Militärschulen, die in manchen Staaten die weitere Fortbildung von Offizieren bezwecken, in andern, speziell in Deutschland, zur kriegswissenschaftlichen Ausbildung der Offiziersaspiranten zu Offizieren dienen. In Preußen wurden… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kriegsschulen — Kriegsschulen, s. Militärschulen …   Herders Conversations-Lexikon

  • Kriegsschule — am Waterlooplatz in Hannover, links um 1896, rechts 2007 (nur noch mit Erdgeschoss infolge von Bombenangriffen im Zweiten Weltkrieg) Kriegsschulen waren militärische Fachschulen, die in den verschiedenen Heeren unterschiedliche Bedeutung… …   Deutsch Wikipedia

  • Militärschulen — Militärschulen,   Einrichtungen zur Aus und Weiterbildung des militärischen Führungspersonals, militärische Spezialisten sowie der Beamten der Militärverwaltung. In Deutschland findet die Ausbildung der zivilen Mitarbeiter der Streitkräfte in… …   Universal-Lexikon

  • Richard Dinkelmann — (* 4. November 1868 in Heilbronn; † 5. März 1942 in Überlingen) war Militärberater in China. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Militärberater von Yuan Shikai 3 Milit …   Deutsch Wikipedia

  • Königlich Preußische Kriegsakademie — Fassade Unter den Linden 74, erbaut von Karl Friedrich Schinkel als Vereinigte Artillerie und Ingenieurschule …   Deutsch Wikipedia

  • Preußische Kriegsakademie — Fassade Unter den Linden 74, erbaut von Karl Friedrich Schinkel als Vereinigte Artillerie und Ingenieurschule …   Deutsch Wikipedia

  • Rangtabelle — Die Rangtabelle (russisch Табель о рангах, Tabel o rangach; wörtl. „Tabelle der Ränge“) gliederte im russischen Kaiserreich die oberen Laufbahnen in der Staatsverwaltung und bei Hofe sowie die Offizierslaufbahnen in Militär und Kriegsmarine… …   Deutsch Wikipedia

  • Rangtafel — Die Rangtabelle (russisch Табель о рангах, Tabel o rangach; wörtl. „Tabelle der Ränge“) gliederte im russischen Zarenreich die oberen Laufbahnen in der Staatsverwaltung und bei Hofe sowie die Offizierslaufbahnen in Militär und Kriegsmarine in 14… …   Deutsch Wikipedia

  • Preußen [1] — Preußen, 1) ursprünglich seit 1283 Staat des Deutschen Ordens, die Gegenden am südlichen Theil der Ostsee begreifend; wurde in dem Thorner Frieden 1466 in seiner größern westlichen Hälfte (West P.) an das Königreich Polen abgetreten, während die… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”